von Redecker | Zur Aktualität von Judith Butler | Buch | 978-3-531-16433-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen

von Redecker

Zur Aktualität von Judith Butler

Einleitung in ihr Werk

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen

ISBN: 978-3-531-16433-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Judith Butler hat die feministische Theorie revolutioniert und entscheidende Beiträge zur Philosophie des Subjekts geleistet. In ihren jüngsten Schriften, die sich gegen Krieg und staatliche Gewalt wenden, überführt sie ihre Subjekttheorie schließlich in eine Ethik der Gewaltlosigkeit.
Die vorliegende Einleitung macht verständlich, mit welchen Anliegen und welchen theoretischen Mitteln Butler „Gewalt vor der Gewalt“ auf diversen Gebieten kritisiert. Ihre zentralen Begriffe wie „Performativität“, „Melancholie“ und „Verletzlichkeit“ werden jeweils in Bezug auf ihre Konzeptionen von Geschlecht, Subjekt und Widerstand hin erklärt und ermöglichen einen versierten Überblick über und Einstieg in das Werk der vielleicht provozierendsten und faszinierendsten Denkerin der Gegenwart.
von Redecker Zur Aktualität von Judith Butler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gegenwartssinn und Gewaltkritik - Werdegang - Stil und Kritik - Performativität. Das Auftreten von Normen - Melancholie. Das Innenleben der Macht - Ansprechbarkeit. Das Ethische in der Enteignung - Rezeption


Eva von Redecker, Humboldt-Universität zu Berlin


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.