Die globale Rezeption bis heute
Buch, Deutsch, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 251 mm x 315 mm, Gewicht: 2193 g
ISBN: 978-3-85881-623-8
Verlag: Scheidegger & Spiess
Bauhaus imaginista
die internationale Wirkung der Bauhaus-Praxis und -Pädagogik vor dem Hintergrund der geopolitischen Veränderungen im 20. Jahrhundert.
Ausgehend von einem mehrjährigen Forschungsprojekt zeigt dieser reich illustrierte Band erstmals in diesem Umfang die Rezeptionsgeschichte des Bauhaus und dessen globale Ausstrahlung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem wechselseitigen Austausch des Bauhaus, seiner Studierenden und Lehrenden mit aussereuropäischen Entwicklungen der Moderne wie etwa in Indien, China, Russland, Brasilien und den USA.