von Mutius | Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten | Buch | 978-3-96739-144-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Dein Leben

von Mutius

Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Dein Leben

ISBN: 978-3-96739-144-2
Verlag: GABAL Verlag GmbH


Wenn Pläne nicht mehr funktionieren  - Der Zukunftsdenker von Mutius erkundet unsere Resilienz in unsicheren Zeiten
- Inspirationen für alle, die keine einfachen Ratschläge wollen, sondern Anstöße zum Nachdenken

Neue Normalität, Instabilität und Ungewissheit: Covid hat nicht nur Lieferketten durchbrochen, sondern massiv die Art verändert, wie wir zusammenarbeiten. Kaum haben wir uns darauf eingestellt, werden wir mit einer Situation konfrontiert, die die meisten von uns nicht kannten. Krieg in Europa und eine neue Krise, die von uns noch viel fordern wird. Wir spüren: Radikale Innovationen, Nachhaltigkeit, und ein neuer Umgang mit unseren Energien werden zu Lebensnotwendigkeiten. Aber wie steht es um unsere inneren Ressourcen? Was brauchen wir, um das Kommende zu meistern?Lebenskunst ist die Kunst, die wir am nötigsten haben, wenn uns nicht danach zumute ist.Bernhard von Mutius denkt in diesen schwierigen Zeiten bekannte Thesen aus der Persönlichkeitsentwicklung nicht nur weiter, sondern gibt ihnen eine neue, innovative Wendung. Aus dem Zeitmanagement kennen Sie die Kategorien der Wichtigkeit und der Dringlichkeit; von Mutius plädiert für ein drittes Kriterium, das uns hilft: „Die Dinge gut machen“. Dabei folgt der Autor den Pfaden von Stephen R. Covey und nimmt es sich heraus, unbekannte Abzweigungen zu nehmen und unzugängliche Pfade einzuschlagen, um uns so neue Blicke auf bewährte Konzepte zu ermöglichen: 7 Wege der Lebenskunst in dieser Zeit. Change und Nachhaltigkeit nach innen gewendet. Von Mutius beschreibt eine Lebenskunst, die der Improvisation, der Abweichung nahesteht. Die skizzierte Lebenskunst ist kreativ, aber auch pragmatisch, sie ist mutig, und dabei auch leise. Sie weiß mit wenig umzugehen und stellt sich die Frage danach, wie sie gut mit diesem wenigen umgehen könnte. Der Konjunktiv ist hier wichtig, denn das Buch bewegt sich fernab von klassischer Ratgeber- und Managementliteratur, sondern nimmt den Leser als gleichwertigen Dialogpartner mit auf eine Reise. Gemeinsam mit dem Leser erkundet der Autor die Schauplätze unseres Wirkens, observiert und analysiert die Problematiken, aber auch die Möglichkeiten und das Potenzial, das sich hinter all diesen neuen Abzweigungen verbergen kann. Ein sehr persönliches Buch, das inspiriert.
von Mutius Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mutius, Bernhard von
Dr. Bernhard von Mutius ist Sozialwissenschaftler und Philosoph. Sein bei GABAL erschienenes Buch „Disruptive Thinking” gehört zu den Standardwerken. Der Autor mehrerer Publikationen zu neuem, vernetztem Denken in Wirtschaft und Gesellschaft hat viele Tausende Menschen in Vorträgen, Workshops und Akademien weitergebildet und wurde 2018 als „Trainer des Jahres” ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Teaching Team der HPI School of Design Thinking in Potsdam, Gründungsmitglied des „New Club of Paris”, Beirat der 'Club of Rome'-Schulen, Mitbegründer von „Unternehmen: Partner der Jugend” (UPJ) und Vorsitzender des 'Bergweg-Forums Denken der Zukunft'. Er begleitet Menschen und Organisationen in der Veränderung.

Dr. Bernhard von Mutius ist Sozialwissenschaftler und Philosoph. Sein bei GABAL erschienenes Buch „Disruptive Thinking” gehört zu den Standardwerken. Der Autor mehrerer Publikationen zu neuem, vernetztem Denken in Wirtschaft und Gesellschaft hat viele Tausende Menschen in Vorträgen, Workshops und Akademien weitergebildet und wurde 2018 als „Trainer des Jahres” ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Teaching Team der HPI School of Design Thinking in Potsdam, Gründungsmitglied des „New Club of Paris”, Beirat der 'Club of Rome'-Schulen, Mitbegründer von „Unternehmen: Partner der Jugend” (UPJ) und Vorsitzender des 'Bergweg-Forums Denken der Zukunft'. Er begleitet Menschen und Organisationen in der Veränderung. www.vonmutius.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.