Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
ISBN: 978-3-11-060252-4
Verlag: De Gruyter
Der Tagungsband fragt nach Grenzen bzw. Grenzziehungen im Zusammenhang mit der Rolle von ‚Natur‘ bei der Begründung vormoderner politischer Ordnungen. Welche Beschaffenheit haben diese Grenzen, wie durchlässig sind sie, welche Objekte werden begrenzt und durch welche Instanzen? Untersucht werden liminale Übergänge von ‚Natur‘ in Szenarien von Anfang und Ende, Natur und politische Anthropologie, Natur und Recht, Verfahren und Instanzen.
Zielgruppe
Historiker (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit), Literaturwissens