von Kienlin / Schulz-Lehnfeld / Schlimme | Entwurf, Planung und Baupraxis im Zeitalter Michelangelos | Buch | 978-3-7319-0925-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1000 g

von Kienlin / Schulz-Lehnfeld / Schlimme

Entwurf, Planung und Baupraxis im Zeitalter Michelangelos

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-7319-0925-5
Verlag: Imhof Verlag


Ausgehend von einem Bauforschungsprojekt zum Entwurf und der baupraktischen Umsetzung von Michelangelos Biblioteca Laurenziana in Florenz beleuchtet der Sammelband das italienische Bauwesen des 16. Jahrhunderts auf vielfältige Weise. Sowohl die „großen Projekte“ wie auch das alltägliche Bauen werden aus der Sicht der Umsetzung vom Entwurf zum Bauwerk betrachtet. Es werden u. a.
Fragen zu architektonischen Kommunikationsmedien und der Organisation von Baustellen der Zeit verhandelt.
Darüber hinaus werden aber auch Arbeitsprozesse einzelner Werkstätten und Konstruktionsmethoden mit diversen Baumaterialien näher analysiert.
Die Beiträge beleuchten unter verschiedenen Fragestellungen neben Michelangelos Werk auch Bauten und theoretische Grundlagen berühmter Zeitgenossen wie Bramante, Giuliano da Sangallo, Vignola und Vasari.
von Kienlin / Schulz-Lehnfeld / Schlimme Entwurf, Planung und Baupraxis im Zeitalter Michelangelos jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.