von Kempis | Eintauchen in die Weite des Seins | Buch | 978-3-460-32162-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 470 g

von Kempis

Eintauchen in die Weite des Seins

Päpste über Tod und ewiges Leben

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-460-32162-5
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Was passiert nach dem Tod? Wie kann man sich das vorstellen, was die Bibel ewiges Leben nennt? Die Auferstehung gilt als zentrales Element des christlichen Glaubens. Was bedeutet der Glaube daran für das Leben hier auf der Welt, wie bestimmt er die persönliche Spiritualität? Könnte die Vorstellung vom Leben nach dem Tod auch etwas dazu beitragen, das Thema Tod in der heutigen Gesellschaft zu enttabuisieren? Päpste von Paul VI. bis zu Papst Franziskus haben über diese Fragen nachgedacht und gesprochen. Stefan von Kempis, Jornalist bei Radio Vatikan, hat diese Texte zusammengestellt und eingeleitet. Eine umfassende Anthologie von Papsttexten zu diesem Thema.
von Kempis Eintauchen in die Weite des Seins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


von Kempis, Stefan
Stefan von Kempis studierte Geschichte und Theologie in Deutschland und Frankreich sowie Islamwissenschaften in Italien und Ägypten. Er arbeitet als Redakteur bei Radio Vatikan, hat den Papst auf Reisen begleitet und mehrere Bücher über ihn herausgegeben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.