von Hinüber

Kleine Schriften zur Epigraphik

Buch, Deutsch, Band 9, 400 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen

ISBN: 978-3-447-12261-0
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die Aufsatzsammlung enthält die Bearbeitung von buddhistischen Inschriften auf Steinen und Bronzen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus Tibet, Privatsammlungen oder dem Palastmuseum in Peking bekannt geworden sind. Die Texte der Inschriften enthalten nicht nur Hinweise auf fromme Stifterinnen und Stifter, sondern auch wertvolle historische Nachrichten etwa über eine sonst verschollene buddhistische Dynastie, die Herrscher von Palola, einem kleinen Königreich im äußersten Norden des heutigen Pakistan (Region Gilgit). Daneben stehen Inschriften aus dem Osten Indiens, etwa auf dem ikonographische bedeutsamen einzigen vollständigen Satz von Bronzen der fünf sog. Dhyani-Buddhas, oder aus dem frühen Südindien, wie die Inschrift des „Chef-Arztes“ des Königs Rudrapuru?adatta der Ik?vaku-Dynastie aus dem frühen 4. Jahrhundert, die zugleich eines der ältesten erhaltenen indischen Kunstgedichte in Sanskrit bewahrt. Eine weitere Inschrift aus dem 2. Jahrhundert v.Chr. enthält eine Aufzählung der bis auf den Buddha selbst zurückgeführten Reihe der Schüler des Stifters.
Die 21 reich bebilderten Aufsätze, die ursprünglich in Japan veröffentlicht wurden, sind durch Indizes erschlossen. Ein zweiter Teil enthält Besprechungen zu epigraphischen Werken. Die Sammlung ergänzt die in der Reihe der Glasenapp-Stiftung 2009 und 2019 in drei Bänden herausgegebenen Kleinen Schriften von Oskar von Hinüber.
von Hinüber Kleine Schriften zur Epigraphik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.