E-Book, Deutsch, Band 58, 553 Seiten
Reihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)
Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie
E-Book, Deutsch, Band 58, 553 Seiten
Reihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)
ISBN: 978-3-7720-5524-9
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Deutungen neutestamentlicher und anderer frühchristlicher Texte, die irgendeine Form von Doketismus voraussetzen, werden in dieser Arbeit geprüft und revidiert.
Es zeigt sich: Die Entwicklung inkarnatorischer Vorstellungen in der Frühzeit war keine Reaktion auf doketistische Irrtümer. Das Fleisch-Christi-Motiv ist unter den gegebenen Voraussetzungen von Mystik und Kult schlüssig herzuleiten. Doketismus entwickelt sich erst dort, wo die im Hintergrund stehenden Konzepte nicht mehr verstanden und daher unter veränderten Blickwinkeln, wiederum mit Mitteln der Mystik, neu gedeutet werden (E.).