Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 298 mm, Gewicht: 1076 g
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 298 mm, Gewicht: 1076 g
ISBN: 978-3-85616-983-1
Verlag: Merian, Christoph Verlag
Ein besonderes Augenmerk gilt den vielfältigen Verbindungen der Schweiz mit Europa und der «Neuen Welt»: So erlebte die Handwerkskunst dank neuer Vorlieben, etwa für Indiennes-Stoffe oder chinesisches Porzellan, einen Aufschwung. Schweizer Architekten waren in weiten Teilen Europas tätig und somit massgeblich am Bauboom der römisch-katholischen Kirche beteiligt. Die barocke Hofkultur strahlte von den europäischen Höfen in die Schweiz aus und führte auch hier zu einer neuen Tafelkultur, prunkvollen Interieurs und luxuriöser Kleidung.