von der Heide | Das Klavier am Kran | Buch | 978-3-89923-432-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g

von der Heide

Das Klavier am Kran

Das Fernsehstudio Halle 1963–1991. Ein Porträt.

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g

ISBN: 978-3-89923-432-9
Verlag: Stekovics, J


Das kleine Fernsehstudio Halle wie auch das Fernsehtheater in der Moritzburg wurden vor mehr als dreißig Jahren geschlossen. Dennoch sind manche Sendungen in Erinnerung geblieben. Siegfried von der Heide hat eine Reihe von Zeitzeugen befragt sowie Dokumente in Archiven eingesehen und daraus ein Stück Fernsehhistorie rekonstruiert, die in den Bildern von Jürgen Domes, dem Hausfotografen des Senders, lebendig wird.
Das Buch erzählt in Wort und Bild vom Leben und Arbeiten in und mit einem Medium, das noch neu war, als alles begann. Selbst das allumfassende Internet weiß heute nahezu nichts über fast 28?Jahre Mediengeschichte, die in Halle (Saale) geschrieben wurde. Das Buch schließt eine Lücke, indem es davon erzählt, wie hier mit Fantasie, Engagement und Spaß auf die Gegebenheiten einer Gesellschaft reagiert wurde.
von der Heide Das Klavier am Kran jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemeinheit, Medienhistoriker, Medienwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Vorwort 9
„Sindermann macht’s möglich …“ 17
Das Studio, das keiner wollte 18
Die Technik 20
Gesellschaft und Arbeit (1963–1965) 21
Der Auftrag 24
Tanzturniere 27
„Dreieck“ – Hallo Halle – was gibt’s Neues? 28
Das Fernsehtheater in der Moritzburg 30
Politik und Arbeit (1965–1968) 40
Serien, die Erste 42
Harras, der Polizeihund 43
Kameratechnik 1967 44
Serien, die Zweite 46
Serien, die Dritte 48
Entdeckungen im Urlaub 49
Die Konfliktkommission 51
Rhythmus 69/70 52
Politik und Arbeit (1969–1975) 53
Fernsehtheater, die Zweite 55
Mit Büchern leben 70
Die Händelfestspiele 71
Eva 71 82
Sie und Er und 1000 Fragen 83
10 vor 8 92
Laute Beat-Musik … 93
Meister von Morgen 95
Familiengeschichten 97
Kalenderblätter 98
Die Neustadt wird zehn Jahre alt 104
Moment bitte …! 106
Burgparty 122
Politik und Arbeit (1976–1981) 134
Concerti grossi 137
Tierfilme von Klaus-Jürgen Hofer 144
Geschichte vor Ort 145
Politik und Arbeit (1981–1988) 150
Kompliment 152
Virtuosenkonzerte, die Erste 161
Devisen erwirtschaften mit dem Studio Halle 162
Virtuosenkonzerte, die Zweite 163
Ansichtskarten 164
Rosenmontagsnotenbowle 165
Fernsehtheater, die Dritte 166
Im Krug zum grünen Kranze 212
Vom Scheitel bis zur Sohle 224
Heimat, wir grüßen dich 225
Erotika in Wörlitz 229
Politik und Arbeit (1989–1991) 230
Epilog 233

Erinnerungen an ein Original 239
Impressum 240


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.