von Campe / Sepp | Vom Wink | Buch | 978-3-68911-003-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Libri nigri

von Campe / Sepp

Vom Wink

Tonisches Denken bei Martin Heidegger - Eine Textsammlung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-68911-003-1
Verlag: Bautz, Traugott

Tonisches Denken bei Martin Heidegger - Eine Textsammlung

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Libri nigri

ISBN: 978-3-68911-003-1
Verlag: Bautz, Traugott


Der Ton braucht Zeit – und er bekommt sie.
Er muss vergehen, um sich zu entfalten.
Jan Brachmann

Sein: ein In-sich-Zurückschwingen
Heidegger

Je mehr wir uns der Gefahr nähern, desto heller beginnen die Wege ins Rettende zu leuchten – desto fragender werden wir.
Denn das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens.
Heidegger

Man hat zur Ermöglichung der Musik als Sonderkunst eine Anzahl Sinne, vor allem den Muskelsinn, stillgestellt.
Nietzsche

Im Tonischen korrespondiert der Ton mit dem Muskeltonus des Musikers

von Campe / Sepp Vom Wink jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.