von Brandt | Werkzeug des Historikers | Buch | 978-3-17-022245-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 230 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 186 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

von Brandt

Werkzeug des Historikers

Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften.Mit Literaturnachträgen von Franz Fuchs
18. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-022245-8
Verlag: Kohlhammer

Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften.Mit Literaturnachträgen von Franz Fuchs

Buch, Deutsch, Band 33, 230 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 186 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-022245-8
Verlag: Kohlhammer


Ahasver von Brandt (1909-1977) war von 1936 bis 1962 als Archivar - seit 1949 als Archivdirektor - in Lübeck tätig. 1950 erhielt er zusätzlich einen Lehrauftrag und 1955 eine Honorarprofessur für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Hamburg. Seit 1962 war er ordentlicher Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Seine aus der Lehrpraxis entstandene propädeutische Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften ist seit ihrem Erscheinen zum unverzichtbaren Begleitbuch des Proseminars für mittelalterliche Geschichte geworden und ist dies bis heute geblieben. Es ist eines der meistverkauften Mittelalter-Bücher in Deutschland.

von Brandt Werkzeug des Historikers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Geschichte im Grundstudium.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ahasver von Brandt (1909-1977) war seit 1949 als Archivdirektor in Lübeck tätig. Seit 1962 war er ordentlicher Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Professor Dr. Franz Fuchs lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.