von Brand / Brandl | Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen | Buch | 978-3-7727-1092-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 229 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Reihe Praxis Deutsch

von Brand / Brandl

Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen

Individualisierung, Differenzierung, Inklusion in den Sekundarstufen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 229 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Reihe Praxis Deutsch

ISBN: 978-3-7727-1092-6
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Wie Motivation und Leistungsbereitschaft in heterogenen Klassen gesteigert werden kann

Mit der Tendenz zur Zusammenlegung von Haupt- und Realschulen sowie der Umsetzung von Inklusion steigt die Heterogenität in deutschen Klassenzimmern. Zugleich war und ist das Fach Deutsch seit jeher von ganz unterschiedlichen Anforderungen geprägt, die auf sehr heterogene Lernvoraussetzungen treffen. In kaum einem Fach ist es so schwer wie hier, einen einheitlichen Lernstand eines Kindes oder Jugendlichen zu bestimmen, der für die ganze Breite des Faches Gültigkeit besitzt.

In diesem Praxisband wird zunächst eine Konzeption entwickelt, wie in (stark) heterogenen Lerngruppen individualisiert, differenziert und inklusiv Deutsch unterrichtet werden kann, um allen Lernenden gerecht zu werden. Dazu werden

- unterschiedliche Heterogenitätsmerkmale in den Blick genommen und auf die spezifischen Herausforderungen des Faches bezogen,
- Modelle für alle Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts vorgestellt, in denen verschiedene Dimensionen von Differenzierung realisiert werden,
- Differenzierungsmaßnahmen präsentiert, die sich nicht nur auf Leistungsfähigkeit beziehen sondern vor allem auch auf die Steigerung von Motivation und Leistungsbereitschaft abzielen.

Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende des Faches Deutsch in den Sekundarstufen I und II, die die fachlichen Herausforderungen an die Heterogenität der Lerngruppe anpassen wollen.
von Brand / Brandl Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tilman von Brand war Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Sozialwissenschaften und Politik. Seit 2013 lehrt er als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung/Differenzierung/Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH und Autor des Buches Deutsch unterrichten.

Florian Brandl unterrichtete mehrere Jahre als Studienrat an bayerischen Realschulen die Fächer Deutsch und Englisch und war als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Würzburg im Bereich Fachdidaktik Deutsch tätig. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sprachdidaktik und Unterrichtsmedien und -materialien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.