von Bendemann Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen

E-Book, Deutsch, 89 Seiten

Reihe: Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur

ISBN: 978-3-647-99745-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Philo von Alexandrien nimmt eine Schlüsselstellung in der hellenistischen Geistesgeschichte ein, weil er der erste mittelplatonische Denker gewesen ist, dessen Schriften zum größten Teil überliefert sind. Seine Schriften sind darüber hinaus eine unentbehrliche Quelle für die hellenistische und stoische Philosophie, deren Werke nicht erhalten sind. Seine theologiegeschichtliche Bedeutung beruht darauf, dass er sich als Erster bei seinen Auslegungen der Fünft Bücher Mose zur Welt- und Existenzerhellung der ihm vorliegenden Schriften der griechischen Philosophen und der zu seiner Zeit geltenden Ansichten der empirischen Wissenschaften bedient hat. Da es in deutscher Sprache keine dem derzeitigen Forschungsstand entsprechende Einführung in sein Leben und Denken gibt, hat Kaiser eine solche erarbeitet. Sie unterscheidet sich von ihren Vorgängern dadurch, dass sie sich nicht auf die Vorstellung seiner exegetischen Methode und ihrer Ergebnisse beschränkt, sondern nach einer knappen Einführung in sein Leben und seine Schriften seine geographische, soziale und biologische Lebenswelt unter Rückgriff auf in dieser Beziehung relevante antike Texte behandelt. Anschließend wird seine den heutigen Leser befremdende, aber damals in der stoischen Homerexegese übliche allegorische Methode an ausgewählten Beispielen vorgestellt. Im Rückblick zeigt es sich, dass Philo ein ebenso menschlicher wie frommer Denker gewesen ist, dessen Glaube an den Gott, der die Welt geschaffen hat und lenkt und der zugleich der Gott ist, der Israel erwählt hat und der Gott jedes einzelnen Menschen ist, das Mithin besitzen die von Philo behandelten Probleme des Glaubens an Gott, des Gehorsams gegen seine Gebote und des richtigen Lebens mutatis mutandis auch heute noch ihre Relevanz.
von Bendemann Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Bendemann, Reinhard
Dr. Reinhard von Bendemann ist Professor für Neues Testament und Judentumskunde an der Evang.-Theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

von Bendemann, Reinhard
Dr. Reinhard von Bendemann ist Professor für Neues Testament und Judentumskunde an der Evang.-Theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.