Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 470 g
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 470 g
ISBN: 978-3-7812-2156-7
Verlag: Kirschbaum Verlag
Das Werk Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr widmet sich den vielschichtigen und mitunter komplizierten Aspekten fachlicher, juristischer, sozialpolitischer und versicherungsrechtlicher Fragen im Kontext von Straßenverkehrsunfällen. Es beleuchtet die psychischen und physischen Folgen, einschließlich ihrer Begutachtung und Therapie, sowie die Betreuung von Opfern und deren Entschädigung.
Übersichtlich werden in dem Werk der aktuelle Stand der Gesetze und Verordnungen dargestellt und Perspektiven für die Weiterentwicklung dieser komplexen, interdisziplinären Themen aufgezeigt. Dabei steht die Praxisnähe im Fokus, ohne jedoch wissenschaftliche Aspekte zu vernachlässigen. Ziel der Herausgeber ist es, die Verkehrsunfallopfer stärker in den Fokus der gesellschaftlichen Betrachtung zu rücken und zur Reflexion darüber anzuregen, wie die Gesellschaft solidarisch mit den Betro?ffenen
unter Wahrung der Grundrechte und Wertevorstellungen umgehen kann.
Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr richtet sich an alle, die in diesem Bereich tätig sind – sei es als Betroffene oder Angehörige, Mediziner, Psychologen, Pädagogen, Verwaltungsmitarbeiter, Versicherungsexperten, Betreuer, Ingenieure, Juristen, Polizisten und viele mehr.
Als umfassende Informationsquelle und interdisziplinares Nachschlagewerk soll Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr die Qualität der Arbeit aller am Prozess beteiligten Fachgebiete, Behörden, Versicherungen, Organisationen und Institutionen verbessern. Durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgt das Werk für mehr Rechtssicherheit und Rechtsgleichheit und leistet durch Impulse im Sinne der Vision Zero einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Das Werk erscheint voraussichtlich im Herbst 2024 und kann bereits jetzt bis 31.10..2024 zum Frühbesteller-Vorteilspreis von 36,80 € statt 39,80 € erworben werden.