von Arnim / Koch / Werber | D&O-Versicherung und öffentliche Hand | Buch | 978-3-96329-168-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Hamburger Reihe. Reihe A

von Arnim / Koch / Werber

D&O-Versicherung und öffentliche Hand

Rechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung des Versicherungsschutzes bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts und bei prvatrechtkich organisierten Eigen- und Beteiligungsgesellschaften
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96329-168-5
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

Rechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung des Versicherungsschutzes bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts und bei prvatrechtkich organisierten Eigen- und Beteiligungsgesellschaften

Buch, Deutsch, Band 117, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Hamburger Reihe. Reihe A

ISBN: 978-3-96329-168-5
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Das persönliche Haftungsrisiko von Managern hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten erheblich erhöht. Waren zunächst hauptsächlich Organmitglieder privater Unternehmen betroffen, sehen sich nunmehr auch erste Führungskräfte von juristischen Personen aus dem öffentlichen Sektor mit Schadensersatzforderungen konfrontiert.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, ob die D&O-Versicherung auch im öffentlichen Sektor eine geeignete Möglichkeit zur Absicherung des Organhaftungsrisikos darstellt. Der Autor untersucht zu diesem Zweck insbesondere, ob der Abschluss einer D&O-Versicherung auch dort zulässig ist und wie die Verträge und Bedingungen inhaltlich auszugestalten sind.

von Arnim / Koch / Werber D&O-Versicherung und öffentliche Hand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Arnim, Moritz
Moritz von Arnim wurde 1991 in Düsseldorf geboren und studierte von 2010 bis 2015 Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Hamburg. Nach Abschluss des 1. Staatsexamens promovierte er ab 2016 am Seminar für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Robert Koch. Seit 2018 ist er Referendar am Landgericht Mönchengladbach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.