von Ammon | Fülle des Lauts | Buch | 978-3-476-04596-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

von Ammon

Fülle des Lauts

Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945: Das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-476-04596-6
Verlag: J.B. Metzler


Seit dem Beginn der Moderne im späten 18. Jahrhundert gibt es in der deutschsprachigen Lyrik Bestrebungen, die ‚multimediale Ganzheit‘, die die Lyrik in der Vormoderne vielfach gebildet hatte, unter den Bedingungen der modernen Schriftkultur wiederzugewinnen. Lyrik wird im Rahmen des neuen Formats der Dichterlesung aufgeführt und, im Umkreis der Romantik, dezidiert musikalisiert. Dieses Projekt der Re-Performativierung und Re-Musikalisierung der Lyrik wurde seit den 1960er Jahren aktualisiert und hat gegenwärtig einen Höhepunkt erreicht. Dabei spielen die neuen medialen Möglichkeiten durch Tonträger, und Film eine zentrale Rolle. Die Arbeit stellt diese Entwicklung dar und bietet neue methodologische Wege zur Interpretation performativer Lyrik, die vor allem anhand des Werks Ernst Jandls erprobt werden.
von Ammon Fülle des Lauts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Prolog.- I. Das Gedicht muss gehört und gesehen werden: Performative Lyrik von Jandl und anderen.- 1. Poesie der Präsenz: Gattungspoetik.- 2. „Wol vierzig jâr hab ich gesungen unde mê“: Poetische Praxis.- 3. Fülle des Lauts: Jandls performative Lyrik in ihren Kontexten.- II. Poesie auf dem Weg zur Musik: Musikalische Lyrik von Jandl und anderen.- 1. Fast eine Ersatzhandlung: Jandls Jazz-Lyrik.- 2. Im Zwiegespräch mit den Instrumenten: Lyrik und Jazz von Jandl und anderen.- Epilog.- Literatur- und Medienverzeichnis.- Anhang.-


Frieder von Ammon ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.