Buch, Deutsch, Band 69, 317 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 492 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
Buch, Deutsch, Band 69, 317 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 492 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
ISBN: 978-3-8169-2117-2
Verlag: expert-Verlag
Kostenrechnung und Marketing galten lange als Gegenpole der Betriebswirtschaft. Doch zunehmend zeigen sich Berührungspunkte zwischen beiden Themengebieten. Trotz dieser Entwicklung liegen noch kaum Veröffentlichungen vor, welche die Schnittmenge beider Disziplinen abdecken, erst recht gibt es kaum interdisziplinäre Zusammenarbeit. Eben dies wird durch dieses Sammelwerk geändert.
Es besteht aus 22 Beiträgen. Für jeden Beitrag wurden kompetente Spezialisten aus Hochschule und Praxis als Autoren gewonnen. Jeder Beitrag ist im Umfang überschaubar gehalten und im Inhalt auf die wesentlichen, praktisch relevanten Inhalte zugeschnitten. Das Sammelwerk übernimmt vom Lehrbuch die didaktische Aufbereitung und die analytische Strukturierung. Es zeichnet sich als Fachbuch durch eine strikte Anwendungsorientierung aus, ohne simple Erfolgsrezepte zu propagieren.
Zielgruppe
Der Themenband richtet sich an alle Manager, die entweder im Bereich Kostenrechnung oder im Bereich Marketing/Vertrieb/Absatz tätig sind. Dabei ist sowohl an Manager aus Großunternehmen gedacht, die ihre bereits eingesetzten Instrumente gegenprüfen und erweitern wollen, als auch vor allem an Manager aus Klein- und Mittelunternehmen, die sich diesen Bereich an der Schnittstelle mächtiger betriebswirtschaftlicher Instrumente erschließen, um einen Wettbewerbsvorteil zu gewinnen. Außerdem kommen als Leser auch Studierende an Hochschulen, Akademien, Kammern, Berufsbildungswerken etc. in Betracht, und zwar sowohl im Schwerpunkt Controlling/Kostenrechnung wie im Schwerpunkt Marketing/Absatz.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Differenzierte Deckungsbeitragsrechnung – Fixkostenmanagement – Zielkostenmanagement – Produktlebenszykluskostenrechnung – Prozesskostenrechnung – Verrechnungspreise bei Profit Center-Organisation – Preisgebote auf Internet-Marktplätzen – Direkte Produkt-Profitabilität im Handel – Moderne Budgetierungsverfahren – Moderne Investitionsrechnungsverfahren – Balanced Scorecard – Cash-flow-Analysen – ROI-Rechnungen – Shareholder Value – Benchmarking – Break Even-Rechnung – ABC-Analyse – Kundenprofitabilitätsrechnung – Kundenzufriedenheits-Analysen – Wertanalyse und -gestaltung – Reengineering