Voigt / Wagner | Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik | Buch | 978-3-8350-0796-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Beiträge zum Diversity Management

Voigt / Wagner

Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Beiträge zum Diversity Management

ISBN: 978-3-8350-0796-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Individualisierung und Flexibilisierung sind Schlagworte in der betrieblichen Personalpolitik, die immer wichtiger werden. Es geht dabei vor allem um flexible Arbeitszeit- und variable Entgeltsysteme, aber auch um das Diversity-Management, das sich in erster Linie mit der Mitarbeiter-Vielfalt beschäftigt.


In diesem Sammelband werden ausgesuchte Felder des Diversity-Managements vorgestellt, die auf der International Managing Diversity Conference (IMDC), Potsdam, diskutiert wurden:


• Diversity-Management als personalpolitisches und strategisches Konzept

• Ansatzpunkte und Objekte von Diversity-Management

• Interkulturelle Aspekte von Diversity-Management

• Trainingsaspekte im Diversity-Management
Voigt / Wagner Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik.- Diversity-Management als personalpolitisches und strategisches Konzept.- Inhalts- und Wirkungsanalyse von Leitbildern unter dem Aspekt Managing Diversity.- Entwicklung von Unternehmenserfolgsstrategien auf der Grundlage von Persönlichkeitsstrukturen oder Die Bedeutung des Diversity-Managements für den Unternehmenserfolg.- Diversity Management und die Entwicklung der Unternehmensethik in der Praxis.- Value through Diversity — Managing Diversity bei Vattenfall Europe.- Überlegungen zur Ökonomie von Managing Diversity — Diversity am Wirtschaftsstandort Deutschland.- Ansatzpunkte und Objekte von Diversity-Management.- Managing Demographical Diversity — A Way of Improving the Learning and Performance of Top Management Teams.- Gender- und Diversitätsmanagement: Qualifikationsbedürfnisse in der betriebswirtschaftlichen Universitätsausbildung.- Polyzentriertheit in Unternehmensnetzwerken — Führungstheoretische Erklärungsansätze zur Beschreibung der Entstehung und Existenz mehrerer Akteure mit Steuerungswirkung.- Akquisition von Diversity-Zielgruppen — Management potenzieller Spill-Over-Effekte.- Interkulturelle Aspekte von Diversity-Management.- Critical Multicultural Team Situations: The Role of ‘;Anger’;.- Kulturelle Diversität in virtuellen Teams.- Ingredients for Cultural Diversity-Management — An Approach Based on a Management Economics Perspective.- Kulturelle Inkompatibilität von Kyopos und südkoreanischen Unternehmen in Deutschland.- Trainingsaspekte im Diversity-Management.- Diversity-Management: T-Com — Awareness Workshops.- 7 Keys 2 Success: The Supporting Cast.


Prof. Dr. Dieter Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam.

Dipl.-Psych. Bernd-Friedrich Voigt ist Unternehmensberater und Inhaber der Firma Managing-Organizations.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.