Voigt | Methodistische Mission in Hamburg (1850–1900) | Buch | 978-3-7675-7136-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Voigt

Methodistische Mission in Hamburg (1850–1900)

Transatlantische Einwirkungen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7675-7136-5
Verlag: Edition Ruprecht


Wie reagierte eine kirchliche Minderheit seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Großstadt? Dieses Buch zeigt am Beispiel der methodistischen Kirche, wie die Freikirche ringen musste, als sie in Hamburg Folgen der Verstädterung erlebte: Cholera-Epidemie, Organisation der Arbeiterbewegung, die ersten großen Streiks und die Bemühungen der Sozialdemokratie um die Menschen, die sich als Konkurrenz zu den Kirchen erwiesen. Diese Bedingungen erzwangen bei den Methodisten die 'Tatverkündigung' als Ergänzung zur Wortverkündigung, ohne die Mission und schließlich Gemeindenbildung nicht mehr möglich war. Zusätzlich erfolgt an diesem 'Fallbeispiel' eine Art Einführung in methodistische Theologie und methodistisches Kirche-Sein.

The rise of Methodist evangelization and urban ministry in 19th century Hamburg.
Voigt Methodistische Mission in Hamburg (1850–1900) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Heinz Voigt war Pastor in Bremen und ist einer der Vizepräsidenten der World Methodist Society. Bevor der methodistische Theologe in den Ruhestand ging, war er zehn Jahre lang Ökumenebeauftragter seiner Kirche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.