Voigt | Freund-Feind-Denken | Buch | 978-3-515-09877-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 231 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Staatsdiskurse

Voigt

Freund-Feind-Denken

Carl Schmitts Kategorie des Politischen

Buch, Deutsch, Band 15, 231 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Staatsdiskurse

ISBN: 978-3-515-09877-9
Verlag: Steiner Franz Verlag


Alle politischen Begriffe, Vorstellungen und Werte haben eine konkrete Gegensätzlichkeit im Auge. In seiner Schrift Der Begriff des Politischen von 1932 hat Carl Schmitt die entscheidende Bedeutung des Freund-Feind-Gegensatzes für das Politische hervorgehoben. Diese Verbindung wird sowohl in der nationalen wie in der internationalen Wissenschaft kontrovers diskutiert. Muss das Politische losgelöst vom Feindbegriff definiert werden, oder kann man – im Gegenteil – das Politische nur in seiner antagonistischen Dimension begreifen? Dieser Problematik gehen die Autoren in fünf Themenfeldern nach: Freund-Feind-Theorie – Carl Schmitts Kategorie des Politischen – Carl Schmitts Freund-Feind-Konzept – Freund-Feind-Denken und innere Einheit – Freund-Feind-Denken im internationalen Kontext.
Voigt Freund-Feind-Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Voigt, Rüdiger
Rüdiger Voigt, geb. 1941, ist Politik- und Rechtswissenschaftler. Bis 2006/07 hatte er einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr München inne und war Direktor des Instituts für Staatswissenschaften. Zuvor war er fast zehn Jahre lang Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen und Vorsitzender des Forschungsschwerpunktes Historische Mobilität und Normenwandel.

Im Zentrum seiner Forschungsinteressen stehen Staat und Recht, Verwaltung und Finanzen, politische Kultur und Medien, Weltordnung und Geopolitik. Zurzeit beschäftigt er sich insbesondere mit Fragen der Staatstheorie (Machiavelli, C. Schmitt, Agamben), der Kriegsforschung und der Visualisierung von Politik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.