Voigt | Erhabenheit | Buch | 978-3-8260-4283-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 484, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata Philosophie

Voigt

Erhabenheit

Über ein großes Gefühl und seine Opfer

Buch, Deutsch, Band 484, 308 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata Philosophie

ISBN: 978-3-8260-4283-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Erhabenheit ist der wichtigste aller modernen Begriffe der Ästhetik-Theorie. Das Erleben von Erhabenheit entwickelt sich zugleich zum wichtigsten aller modernen Gefühle – aber auf eine erschreckend destruktive Art und Weise, und noch dazu nahezu unbemerkt. Denn der Begriff der Erhabenheit gilt fälschlicherweise als antiquiert und überholt.

Doch die vorliegende Analyse beweist das Gegenteil und findet Erhabenes zuhauf, in der Philosophie, den Literatur-, Medien- und Politikwissenschaften, Theologie und Kunstgeschichte, der Psychologie, Soziologie und Genderforschung; sogar die Wirtschafts- und Naturwissenschaften thematisieren die Erhabenheit. Darum wird mit diesem Buch eine komplette Übersicht nicht nur über die Sprach- und Literaturwissenschaft gegeben, sondern vor allem über die komplette Philosophiegeschichte der Erhabenheit, ergänzt durch die vielfaltigen Verwendungen des Begriffs in verschiedenen Disziplinen, seine psychologisch-theoretische Systematik und eine Wertung der modernen Erhabenheit
Voigt Erhabenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefanie Voigt studierte Philosophie, Kunst, Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte. Sie promovierte in Theoretischer Psychologie und unterrichtet Ästhetik-Theorie und Kulturwissenschaft an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.