Buch, Deutsch, 216 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 475 g
Buch, Deutsch, 216 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 475 g
ISBN: 978-3-939197-63-8
Verlag: Funk Verlag
Auf der Grundlage dieses Buches entstand die vorliegende Broschüre. Verzichtet wurde gegenüber dem Original auf den umfangreichen Statistikteil. Komplett übernommen wurden aber die zahlreichen Fußnoten und Literaturverweise. Sie ermöglichen dem interessierten Leser sich weitergehend mit dieser Materie zu beschäftigen - auch wenn viele originale Fundstellen heute nur noch schwer zu beschaffen sind.
Ergänzt wurde dieser Nachdruck um viele Abbildungen zeitgenössischer Firmenansichten und Werbeanzeigen. Damit entstand ein ebenso faktenreiches wie auch visuell erfahrbares Porträt der anhaltischen Industrie von den Anfängen bis zum Anfang der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Die wirtschaftlichen Verhältnisse Anhalts in der vorindustriellen Zeit
- Beginn der industriellen Entwicklung (1835-1858)
- Zweite Epoche (1858-1870)
- Dritte Epoche (1871-1916)
- Vierte Epoche (1914-1918)
- Fünfte Epoche (1919-1930)
- Bergbau
- Industrie der Steine und Erden
- Metall- und Maschinenindustrie
- Eisen- und Metallgewinnung
- Herstellung von Eisen-, Stahl- und Metallwaren
- Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau
- Elektrotechnische Industrie, Feinmechanik und Optik
- Chemische Industrie
- Papierindustrie
- Holz- und Schnitzstoffgewerbe
- Nahrungs- und Genußmittelgewerbe
- Gas- und Elektrizitätsgewinnung und -versorgung
- Übersicht über die Betriebsverwaltungen der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft, Dessau
- Übersicht über die Beteiligungen der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft, Dessau
- Fußnoten
- Literaturverzeichnis