Vogt / Schallenberg | Soziale Ungleichheiten | Buch | 978-3-506-78582-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 209 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Christliche Sozialethik im Diskurs

Vogt / Schallenberg

Soziale Ungleichheiten

Von der empirischen Analyse zur gerechtigkeitsethischen Reflexion
2017
ISBN: 978-3-506-78582-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Von der empirischen Analyse zur gerechtigkeitsethischen Reflexion

Buch, Deutsch, Band 9, 209 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Christliche Sozialethik im Diskurs

ISBN: 978-3-506-78582-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Zahlreiche Studien diagnostizieren weltweit wachsende soziale Ungleichheit. Wie aussagekräftig sind die zugrunde gelegten Parameter? Tendiert der Kapitalismus systemimmanent zu mehr Ungleichheit (Piketty) und ist Ungleichheit 'die Wurzel des sozialen Übels' (Franziskus)? Welcher normative Stellenwert soll dem Gleichheitspostulat zukommen?Vor dem Hintergrund dieser Debatten setzt sich das Buch sowohl mit Modellen, Ergebnissen und Bewertungen der empirischen Gerechtigkeitsforschung als auch mit philosophisch-konzeptionellen Fragen des Verhältnisses von Gleichheit und Gerechtigkeit auseinander. Einen dritten Schwerpunkt bilden Konkretionen in unterschiedlichen Handlungskontexten wie Erbschaftssteuer, globale Armut, Klimawandel oder Gesundheitsversorgung und Eurokrise.

Vogt / Schallenberg Soziale Ungleichheiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Markus Vogt, Dr. theol., ist seit 2007 Ordinarius für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Peter Schallenberg, Msgr. Dr. theol., ist seit 2008 Professor für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn und seit 2010 Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.