Vogt / Dörner | Mediale Störungen | Buch | 978-3-658-28045-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Vogt / Dörner

Mediale Störungen

Krisenkommunikation in Sondersendungen des deutschen Fernsehens

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-658-28045-1
Verlag: Springer


Sondersendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sind eine zentrale Institution der politischen Medienöffentlichkeit in Deutschland. Sie werden unter hohem Zeitdruck und mit Aufbietung geballter journalistischer Kompetenz produziert. Die Medienakteure sehen sie voller Stolz als imagebildende ‚Premiumprodukte‘ an. Für das Publikum markieren die Formate relevante Störungen gesellschaftlicher Normalität. Sie bieten zudem Einordnungen, Lösungsperspektiven sowie Vergemeinschaftung und Trost. Für politische Akteure sind die Sendungen eine relevante Bühne politischer Krisenkommunikation.

Vogt / Dörner Mediale Störungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Sondersendungen als Störungsanzeiger und Entstörungsritual.- Die Methodik der Studie: eine ethnografisch eingebettete Medienanalyse.- Fernsehen unter hohem Zeitdruck: Die Produktion von Sondersendungen.- Das Selbstverständnis der Feldakteure November 2018.- Die Sondersendungen des deutschen Fernsehens: Spektrum, Programmierung, Gestaltung.- Die Rollen der Akteure: Typologien auf der Grundlage triangulierter Daten.- Fallstudien.- Fazit und Ausblick.


Dr. Andreas Dörner ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.Dr. Ludgera Vogt ist Professorin für Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.