Vogt | Das wirtschaftliche Krankenhauslaboratorium | Buch | 978-3-642-64427-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 329 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: INSTAND-Schriftenreihe

Vogt

Das wirtschaftliche Krankenhauslaboratorium

Leistung und Kosten
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-642-64427-6
Verlag: Springer

Leistung und Kosten

Buch, Deutsch, Band 9, 329 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: INSTAND-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-642-64427-6
Verlag: Springer


Die Veränderungen bei den Krankenhauspflegesätzen ziehen weite Kreise bei den Kosten für Labormanagement und Kostenermittlung des dazugehörigen Personals. In diesem Buch hat ein Autorenkollektiv Standards entwickelt, die für Betriebs- und Volkswirte im Management eines Krankenhauses eine entscheidende Hilfe sind.

Vogt Das wirtschaftliche Krankenhauslaboratorium jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Zielsetzung und methodischer Ansatz.- 2.1 Ziel des Buches.- 2.2 Klarstellungen zum Begriff „betriebswirtschaftlich“.- 2.3 Bisherige Ansätze zur Kostenermittlung.- 2.4 Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung.- 3 Das Krankenhauslaboratorium- Auftrag, gegenwärtige Strukturen, Organisationsformen und Abläufe.- 3.1 Versorgungsstufe und -auftrag eines Krankenhauses.- 3.2 Versorgungsauftrag des Krankenhauslaboratoriums.- 3.3 Strukturen, Organisationsformen und Bedarf.- 4 Betriebswirtschaftliche Grundlagen.- 4.1 Rechnungswesen.- 4.2 Controlling.- 4.3 Planung/Budgetierung.- 4.4 Management-Informationssysteme.- 5 Kosten-und Leistungsrechnung im Laboratorium.- 5.1 Begriffe und Grundlagen.- 5.2 Zielsetzung der Kosten-und Leistungsrechnung.- 5.3 Leistungserfassung.- 5.4 Kostenrechnung.- 5.5 Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung im Laboratorium und ihre Interpretation.- 6 Wege zur Wirtschaftlichkeitsverbesserung.- 6.1 Gründe für UnWirtschaftlichkeit.- 6.2 Allgemeine Ansätze zur Wirtschaftlichkeitsverbesserung.- 6.3 Kostensenkung durch Strukturänderung.- 6.4 Rechtliche Risiken bei der Ausgliederung des Krankenhauslaboratoriums (J. Dessauer).- 7 Inter- und Intrabetriebsvergleiche mittels Kennzahlen.- 7.1 Klassische betriebswirtschaftliche Kennzahlen.- 7.2 Krankenhausspezifische Kennzahlen.- 7.3 Laborspezifische Kennzahlen.- 8 Anleitung zur praktischen Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung.- 8.1 Laborstrukturierung nach Kostenrechnungsgesichtspunkten.- 8.2 Datenherkunft und Schnittstellen.- 8.3 Mengenerfassung und Erstellung der Leistungsstatistik.- 8.4 Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung an einem realitätsnahen Beispiel.- 9 Glossar wichtiger Begriffe für die Kosten- und Leistungsrechnung im medizinischen Laboratorium.- 10Anhang.- 10.1 Leistungsverzeichnis des medizinischen Laboratoriums.- 10.2 Formulare.- 10.3 Weiterführende, betriebswirtschaftliche Literatur.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.