Voglreiter | Kurze Leine, langer Atem. | Buch | 978-3-86962-003-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Journalismus International

Voglreiter

Kurze Leine, langer Atem.

Voraussetzungen der Berichterstattung deutscher Korrespondenten in der Einparteiendiktatur China

Buch, Deutsch, Band 3, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Journalismus International

ISBN: 978-3-86962-003-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Als Wirtschaftsmacht und wichtiger politischer Akteur auf der internationalen Bühne gewinnt China weiter an Bedeutung – auch für Deutschland, in dessen Medien es sehr präsent ist. Auf der anderen Seite herrscht in China ein autoritäres Regime, das keine Meinungsfreiheit zulässt und die Medien zensiert. Wie und unter welchen Einflüssen können deutsche Korrespondenten in diesem Zwiespalt journalistisch arbeiten? Das Buch geht dieser Frage nach, indem 20 Berichterstatter in China anhand von qualitativen Leitfadeninterviews befragt wurden. Auf der Grundlage bisheriger Forschungsergebnisse wurde ein Modell entwickelt, das mögliche Einflussfaktoren in der Auslandsberichterstattung systematisiert. Den Schwerpunkt der Untersuchung bilden die Faktoren der Gesellschafts-Sphäre im Berichtsland.

Deutlich ist, dass grundsätzlich unterschieden werden muss zwischen der Situation chinesischer und ausländischer Journalisten in China. Im Gegensatz zu inländischen Medien unterliegen deutsche nicht der staatlichen Zensur im Sinne einer Vorlagepflicht oder eines Veröffentlichungsvorbehalts. Die Behinderungen beginnen im Vorfeld – wie drastisch die Eingriffsversuche sind, hängt wesentlich davon ab, zu welchen Themen die Korrespondenten recherchieren. Das Ziel, Informationen zu kontrollieren, bleibt, die Methoden sind im Wandel – auch durch die Olympischen Spiele 2008.
Voglreiter Kurze Leine, langer Atem. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Voglreiter, Sandra
Sandra Voglreiter, Jg. 1981, studierte Journalistik und Politikwissenschaften an der TU Dortmund, volontierte beim Westdeutschen Rundfunk und arbeitet heute als Journalistin für das NDR-Fernsehen und verschiedene Online-Publikationen.

Sandra Voglreiter, Jg. 1981, studierte Journalistik und Politikwissenschaften an der TU Dortmund, volontierte beim Westdeutschen Rundfunk und arbeitet heute als Journalistin für das NDR-Fernsehen und verschiedene Online-Publikationen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.