Vogler | Unterrichtsstunde "Wer ist Mollwitz? Gefangen zwischen Fiktion und Wirklichkeit" für eine Oberstufe. Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Vogler Unterrichtsstunde "Wer ist Mollwitz? Gefangen zwischen Fiktion und Wirklichkeit" für eine Oberstufe. Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen

Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf für das zweite Staatsexamen im Fach Deutsch
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-668-99338-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf für das zweite Staatsexamen im Fach Deutsch

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-668-99338-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsreihe ist Daniel Kehlmanns Roman Ruhm. Gegenstand der Stunde ist die siebte Geschichte: Ein Beitrag zur Debatte. Die SchülerInnen charakterisieren Mollwitz und erkennen die Ambivalenz zwischen seinem wirklichen Leben und der virtuellen Realität, die er sich aufgebaut hat. Der Einstieg findet in Form eines Bildes statt, welches kontrovers diskutiert werden kann. Anschließend erarbeiten die SchülerInnen die Figur Mollwitz anhand ausgewählter Textstellen in einem Gruppenpuzzle. Ein Zitat von Kehlmann bildet den Abschluss und fordert die SchülerInnen auf, das Erlernte in Bezug zu dem gesamten Roman und ihrem eigenen Leben zu setzen.

Vogler Unterrichtsstunde "Wer ist Mollwitz? Gefangen zwischen Fiktion und Wirklichkeit" für eine Oberstufe. Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.