Buch, Deutsch, 327 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Research
Eine empirische Untersuchung zum vielschichtigen Handeln von Sozialarbeiter*innen und freiwillig Engagierten
Buch, Deutsch, 327 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-36878-4
Verlag: Springer
Mit einer kritisch-theoretischen Rahmung wird anhand der empirischen Erkenntnisse gezeigt, wie sich professionelle und zivilgesellschaftliche Praxis im Handlungsfeld Migration gestaltet und welche Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten es gibt. Im Kern geht es um professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit unter migrationsgesellschaftlichen Bedingungen und die Konsequenzen für die Disziplin und Profession Sozialer Arbeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Soziale Arbeit und Migration – Annäherung an ein Handlungs- und Forschungsfeld.- Methodische Zugänge zu Arbeitsbeziehungen.- Auftragsklärung und hergestellte Arbeitsbeziehungen im Handlungsfeld Migration.- Disziplinäre Diskussionen oder (heraus-)geforderte Professionalität.- Schlussfolgerung – Professionelles Handeln durch Reflexion der Arbeitsbeziehung.- Reflexion und Limitation der Forschungsarbeit.