Buch, Deutsch, Band 15, 179 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
Zum Wandel Sozialer Arbeit durch Zuwanderung
Buch, Deutsch, Band 15, 179 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-8474-2744-5
Verlag: Budrich
Zielgruppe
Soziale Arbeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort der Reihenherausgeber:innen
Jens Vogler, Monika Alisch und Manuela Westphal: Einleitung: Migration und Diversität – Soziale Arbeit im Wandel
Monika Alisch, Manuela Westphal und Jens Vogler: Diversität als Herausforderung Sozialer Arbeit – professionell und zivilgesellschaftlich organisierte Migrationsarbeit im Wandel
Jens Vogler, Monika Alisch und Manuela Westphal: „Das ist mehr die moderne Soziale Arbeit“ – Selbst- und Fremdverständnisse von freiwillig Engagierten und Sozialarbeiter*innen in der kommunalen Migrations(sozial)arbeit
Jens Vogler, Manuela Westphal und Monika Alisch: Zwischen Fürsorge und sozialer Dienstleitung – Hilfe aus der Perspektive von Zugewanderten
Jens Vogler: Die dunkle Seite des freiwilligen Engagements – Vom Benennen einer paternalistischen Praxis zur Notwendigkeit einer rassismuskritischen Thematisierung
Katja Jepkens, Lisa Scholten und Anne van Rießen: Diversität im Engagement: Die Relevanz des Sozialraums
Anke Freuwört: Die demokratische Legitimität und politische Pluralität von Ausländerbeiräten – Aufgaben der politischen Bildung?
Karin Mackevics: Über Profilbildung und Abgrenzung – Zum produktiven Ineinandergreifen von Profession und freiwilligem Engagement
Antonia Rösner: Vernetzt euch! Netzwerke in der Migrationsarbeit – Potenziale, Herausforderungen und Chancen
Peggy Niering, Teslihan Ayalp und Jan Benedix: Netzwerke im Wandel
Linda Kalb-Müller, Sina Conradi und Diana Helfrich: Patenschaftsprojekte – gelebte Diversität!?
Lydia Mesgina und Sergio Andrés Cortés Núñez: Solidarisches Handeln in der Migrationsgesellschaft – Migrantische Organisationen gestalten Deutschland mit!
Autor*innenverzeichnis