E-Book, Deutsch, Band 13, 113 Seiten, PDF
E-Book, Deutsch, Band 13, 113 Seiten, PDF
Reihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik
ISBN: 978-3-8253-7977-3
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Vorwort;6
5;Inhaltsverzeichnis;8
6;1 Einführung;10
7;2 Was ist Deutsch;11
7.1;2.1 Indoeuropäisch;12
7.2;2.2 Germanisch;15
7.3;2.3 Deutsch;16
7.4;2.4 Zusammenfassung;21
8;3 Lautwandel: Grundlagen;22
8.1;3.1 Konsonanten und Vokale;22
8.2;3.2 Veränderungen von Vokalen;26
8.3;3.3 Veränderungen von Konsonanten;27
8.4;3.4 Elision und Epenthese von Konsonanten und Vokalen;29
8.5;3.5 Assimilation und Dissimilation;30
8.6;3.6 Zusammenfassung;32
9;4 Lautwandel: Althochdeutsch;33
9.1;4.1 Zweite Lautverschiebung;33
9.2;4.2 Primärumlaut;39
9.3;4.3 Sonstiges;40
9.4;4.4 Zusammenfassung;42
10;5 Lautwandel: Mittelhochdeutsch;43
10.1;5.1 Nebensilbenabschwächung;43
10.2;5.2 Sekundärumlaut;44
10.3;5.3 Auslautverhärtung;45
10.4;5.4 Sonstiges;46
10.5;5.5 Zusammenfassung;47
11;6 Lautwandel: Frühneuhochdeutsch;48
11.1;6.1 Vokaldehnung und Vokalkürzung;48
11.2;6.2 Diphthongierung;50
11.3;6.3 Monophthongierung;52
11.4;6.4 Sonstiges;53
11.5;6.5 Zusammenfassung;55
12;7 Formenwandel: Grundlagen;56
12.1;7.1 Morphologische Grundbegriffe;56
12.2;7.2 Wortarten und grammatische Kategorien;59
12.3;7.3 Analogie;62
12.4;7.4 Zusammenfassung;63
13;8 Formenwandel: Verben;64
13.1;8.1 Grammatische Kategorien;64
13.2;8.2 Konjugationsklassen;74
13.3;8.3 Ablautreihen;79
13.4;8.4 Zusammenfassung;87
14;9 Formenwandel: Substantive und Adjektive;88
14.1;9.1 Grammatische Kategorien;88
14.2;9.2 Deklinationsklassen beim Substantiv;91
14.3;9.3 Deklinationsklassen beim Adjektiv;95
14.4;9.4 Zusammenfassung;98
15;Literatur;100
16;Glossar;104
17;Sachregister;107
18;Rückumschlag;113