E-Book, Deutsch, Band 5, 376 Seiten
Reihe: Biblische Gestalten (BG)
König der Juden, Freund der Römer
E-Book, Deutsch, Band 5, 376 Seiten
Reihe: Biblische Gestalten (BG)
ISBN: 978-3-374-06721-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
INHALT
Vorwort 9
A. Einfu¨hrung
1. Ko¨nig Herodes von Juda¨a 11
2. Die Quellen 13
3. Was ist antike Geschichtsschreibung? 18
4. Zu diesem Buch 26
B. Darstellung
1. Der historische Rahmen 30
1.1. Pala¨stina in der Zeit der Diadochenkriege 30
1.2. Der Aufstand der Makkaba¨er 36
1.3. Die A¨ra der Hasmona¨er 42
1.4. Der Beginn der ro¨mischen Vorherrschaft 46
1.5. Antipaters Aufstieg 52
2. Der Kampf um den Thron 58
2.1. Gouverneur in Galila¨a 58
2.2. Die Verlobung mit Mariamme 65
2.3. Herodes und Marcus Antonius 70
2.4. Niederlage und Flucht 73
3. Ko¨nig von Juda¨a 83
3.1. Der Kampf um Jerusalem 83
3.2. Die Ausschaltung des Hasmona¨erhauses 94
3.3. Kleopatra 98
3.4. Erneuter Frontenwechsel: Von Antonius zu Octavian 104
4. Familia¨res Unglu¨ck 109
4.1. Mariamme oder die Chronik einer unglu¨cklichen Ehe 110
4.2. Das Ende Alexandras und Kostobars 115
4.3. Die politischen Ereignisse nach Mariammes Tod 117
4.4. Die Ehen des Herodes 121
5. Der ro¨mische Klientelko¨nig 129
5.1. Augustus 129
5.2. Marcus Agrippa 137
5.3. Das Reich des Herodes 145
6. Glanz und Elend eines Herrschers 153
6.1. Wohlfahrt und Kontrolle: Das Staatswesen des Herodes 153
6.2. Erneuter Familienzwist (I) 165
6.3. Agrippas Besuch in Juda¨a, Asienreise 167
6.4. Erneuter Familienzwist (II) 176
7. Die Baupolitik des Herodes 180
7.1. Festungen und Pala¨ste 181
7.2. Tempel, Patriarchengra¨ber, Davidsgrab 195
7.3. Kulturelle Bauten und Stadtgru¨ndungen 202
7.4. Das ko¨nigliche Vermo¨gen 206
8. War Herodes Jude? 210
8.1. Der Iduma¨er 210
8.2. Judentum und Hellenismus 221
9. Herodes' letzte Jahre 232
9.1. Das Ende der Mariammeso¨hne 233
9.2. Nabata¨erkrieg, Zerwu¨rfnis mit Augustus 244
9.2.1. Die Scha¨ndung des Davidsgrabes 244
9.2.2. Die Nabata¨erkrise 245
9.3. Antipaters Fall 252
9.4. Die Adleraffa¨re 261
9.5. Herodes' Tod 267
10. Das Erbe des Herodes 273
10.1. Unruhen in Juda¨a, Streit der Erben in Rom 273
10.2. Archelaos, Ethnarch von Juda¨a (4 v. Chr.-6 n. Chr.) 284
10.3. Philipp, Tetrarch im Nordosten (4 v. Chr.-33 n. Chr.) 292
10.4. Herodes Antipas, Tetrarch von Galila¨a und Pera¨a (4 v. Chr.-39 n. Chr.) 295
10.5. Agrippa I. (37 44 n. Chr.) 308
10.6. Agrippa II. (48/49-100 n. Chr.) 316
10.7. Ru¨ckblick 322
C. Wirkung
1.Kindermo¨rder? 327
2. Herodes im Talmud 334
3. Christliche Spa¨tantike und Mittelalter 339
3.1. Herodes in der christlichen Ikonographie 339
3.2. Liturgische und geistliche Dramen 349
4. Herodes-Dramen seit der Renaissance 35
3 5. Schlussbetrachtung 360
D. Tafeln, Verzeichnisse, Beilage
1. Zeittafel 362
2. Literaturverzeichnis 365
3. Abbildungsverzeichnis 374
4. Faltbeilage zum Stammbaum der Herodesdynastie