E-Book, Deutsch, Band 510, 557 Seiten
Bedeutung der Forschungs- und Technologiepolitik für die technologische Wettbewerbsfähigkeit
E-Book, Deutsch, Band 510, 557 Seiten
Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften
ISBN: 978-3-428-49907-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Basierend auf Erkenntnissen der Innovationsökonomie vergleicht Christoph Vogel Deutschland in seiner technologischen Wettbewerbsfähigkeit mit den zwei stärksten Triade-Wettstreitern USA und Japan. Dabei verbindet er stets technologische und ökonomische Aspekte. Im Mittelpunkt stehen das jeweilige nationale Innovationssystem sowie die Forschungs- und Technologiepolitik mit ihren spezifischen Ausprägungen und historischen Entwicklungen.
Zur Beurteilung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands setzt sich der Autor zum einen mit Technologiestudien auseinander. Zum anderen stellt er die Stärken und Schwächen anhand eines Rasters aus input-, output- und -marktorientierten Indikatoren heraus. Die Fülle von statistischem Material diskutiert er anhand anschaulicher Beispiele und graphischer Illustrationen.
Zur Überwindung der Schwächen und Sicherung guter Positionen entwirft Christoph Vogel schließlich - quasi als Synthese seiner Analysen - ein Bündel zukunftsorientierter forschungs- und technologiepolitischer Empfehlungen.
Das Buch enthält eine Fülle an neuen Erkenntnissen zu nationalen Innovationssystemen sowie der Forschungs- und Technologiepolitik der Triade-Nationen und zur Position Deutschlands im internationalen Technologiewettlauf. Mit seinen Empfehlungen ruft der Autor Verantwortungsträger auf, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kontinuierlich und nachhaltig zu steigern. Das Buch richtet sich an Politiker, Unternehmer und Topmanager, Wissenschaftler, Journalisten, Verbandsmanager und Gewerkschafter, an Ökonomen wie an Ingenieure und Lehrer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: A. Herausforderungen an die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands - B. Grundlagen für eine zukunftsorientierte Forschungs- und Technologiepolitik und die Analyse der technologischen Wettbewerbsfähigkeit von Ländern - C. Das nationale Innovationssystem und die Forschungs- und Technologiepolitik Deutschlands - D. Das nationale Innovationssystem und die Forschungs- und Technologiepolitik der USA, Japans und der Europäischen Union - E. Die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich - F. Handreichungen für eine zukunftsorientierte Forschungs- und Technologiepolitik Deutschlands - G. Zusammenfassung - Literaturverzeichnis