Vogel / Albrecht | Ein vorläufiges Werkverzeichnis / Louis Douzette 1834¿-¿1924 | Buch | 978-3-86732-461-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Teil, 164 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 284 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Ein vorläufiges Werkverzeichnis

Vogel / Albrecht

Ein vorläufiges Werkverzeichnis / Louis Douzette 1834¿-¿1924

Teil I: Handzeichnungen, Aquarelle, Pastelle und sonstige Studien

Buch, Deutsch, Band Teil, 164 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 284 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Ein vorläufiges Werkverzeichnis

ISBN: 978-3-86732-461-8
Verlag: Lukas Verlag


Louis Douzette (1834?–?1924) ist als »Mondscheinmaler« oder »Magier der Nacht« bekannt. Geboren in Tribsees (Pommern), wirkte er fast vierzig Jahre in Berlin und anschließend vierzig Jahre in Barth. Er gilt als der künstlerische Entdecker der Darß-Landschaft und lebte dann ab 1895 fest in der vorpommerschen Stadt, die ihn zum Ehrenbürger ernannte. Sein Schaffen reichte vom Ausgang des Biedermeiers bis hin zum Expressionismus. Es zeichnete sich durch romantische Reminiszenzen und realistische Ansätze aus, war später aber auch angeregt von den künstlerischen Strömungen der Zeit um 1900.
Das umfangreiche Œuvre, das wohl mehr als 1700 Werke umfasst, ist trotz mehrerer Ausstellungen in weiten Teilen noch immer unerschlossen. Der hundertste Todestag des Künstlers sowie die Übergabe des Nachlasses an das Museum der Stadt Barth bieten den willkommenen Anlass, dem Maler nicht nur eine Jubiläumsausstellung zu widmen, sondern auch sein über den Erdball verstreutes Erbe so gut wie möglich zusammenzutragen und in einem vorläufigen Werkverzeichnis zu ordnen. Dieser Überblick ermöglicht die Würdigung und Neubewertung von Douzettes künstlerischer Vielseitigkeit.
Ein zweiter Band des Werkverzeichnisses, der sich dem malerischen Schaffen widmen wird, ist für 2025 geplant.
Vogel / Albrecht Ein vorläufiges Werkverzeichnis / Louis Douzette 1834¿-¿1924 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.