Vössing | Das Vandalenreich unter Hilderich und Gelimer (523-534 n. Chr.) | Buch | 978-3-506-79294-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 456, 126 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 206 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften

Vössing

Das Vandalenreich unter Hilderich und Gelimer (523-534 n. Chr.)

Neubeginn und Untergang
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-506-79294-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Neubeginn und Untergang

Buch, Deutsch, Band 456, 126 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 206 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften

ISBN: 978-3-506-79294-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Gut einhundert Jahre lang haben sich die Vandalen in Nordafrika gehalten (429–534). Die Forschung war und ist fasziniert von Geiserich, dem berühmten ersten König und Gründer des afrikanischen Vandalenreiches; dessen Spätzeit erhält dagegen weit weniger Aufmerksamkeit. Dabei ist der Untergang der Vandalen, die sich unter König Gelimer vergeblich gegen die Invasion der byzantinischen Truppen des Generals Belisar wehrten, ebenso interessant wie die unmittelbar vorangehende Zeit unter König Hilderich. Dieser hatte 523 versucht, seinem Reich eine neue Grundlage zu geben. Beide Phasen lassen erkennen, worauf die Herrschaft der Vandalen gründete und was sie am Ende scheitern ließ.

Vössing Das Vandalenreich unter Hilderich und Gelimer (523-534 n. Chr.) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.