E-Book, Deutsch, Band 1, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Vitti (Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3104-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten
E-Book, Deutsch, Band 1, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
ISBN: 978-3-8394-3104-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach.
Biografische Interviews mit drei Generationen und stadtgeschichtliche Spurensuchen erhellen, wie sich jüdische Identitäten entwickelt haben – in Auseinandersetzung mit dem materiellen und immateriellen jüdischen Kulturerbe, mit Holocaust und Sozialismus, mit neuem Antisemitismus, alten Ängsten, aber auch mit neuen Fragen und Chancen im Rahmen der postsozialistischen Transformationen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnographie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur