Vitti | (Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa

Vitti (Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989

Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3104-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten

E-Book, Deutsch, Band 1, 428 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa

ISBN: 978-3-8394-3104-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach.

Biografische Interviews mit drei Generationen und stadtgeschichtliche Spurensuchen erhellen, wie sich jüdische Identitäten entwickelt haben – in Auseinandersetzung mit dem materiellen und immateriellen jüdischen Kulturerbe, mit Holocaust und Sozialismus, mit neuem Antisemitismus, alten Ängsten, aber auch mit neuen Fragen und Chancen im Rahmen der postsozialistischen Transformationen.

Vitti (Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vitti, Vanda
Vanda Vitti (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Minderheiten im östlichen Europa, Postsozialismus, Migration, Erinnerungskulturen und kulturelles Erbe.

Vanda Vitti (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Minderheiten im östlichen Europa, Postsozialismus, Migration, Erinnerungskulturen und kulturelles Erbe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.