Visser | Antike und Christentum in Petrarcas ,Africa' | Buch | 978-3-8233-6117-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 411 Seiten

Reihe: NeoLatina

Visser

Antike und Christentum in Petrarcas ,Africa'


Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8233-6117-6
Verlag: Narr

Buch, Deutsch, Band 7, 411 Seiten

Reihe: NeoLatina

ISBN: 978-3-8233-6117-6
Verlag: Narr


Auf der Schwelle vom Mittelalter zur Renaissance entstand Petrarcas lateinisches Epos 'Africa'. Für Petrarca selbst war die 'Africa' seine bedeutendste Arbeit, und diese Wertschätzung teilten auch seine Zeitgenossen, die ihn dafür 1341 in Rom zum poeta laureatus krönten.

Die Studie arbeitet über die Abweichungen Petrarcas von den antiken Vorlagen (Livius, Vergil, Cicero) seine individuelle Deutung der Ereignisse heraus. Dabei zeigt sich, daß Petrarca die römische Herrschaft im politischen Bereich als Vorbild für seine eigene Zeit und deren Probleme verstand, daß er aber vor allem durch seine Liebe zur Antike immer wieder in letztlich unlösbare Konflikte mit seinem christlichen Glauben geriet.

Visser Antike und Christentum in Petrarcas ,Africa' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.