Virchow | Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 44 | Buch | 978-3-11-239191-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 937 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

Virchow

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 44

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 937 g

Reihe: Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin

ISBN: 978-3-11-239191-4
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt -- I . Die Entstehung allgemeiner Convulsionen vom Pous und von der Medulla oblongata aus -- II. Multiple Adenome der Froschliaut -- III. Arbeiten aus dem histologischen Institute zu Charkow vom akademischen (russisch gerechneten) Jahre 1866—1867 -- IV. lieber den Anfang der Lyrophgefässe in den serösen Häuten -- V. Untersuchungen über das Verhalten abgeschnürter Gewebspartien in der Bauchhöhle, sowie der in dieser zurückgelassenen Ligaturen und Brandschorfe -- VI. Myxoma intravasculare arboresceDS funiculi spermatid, zugleich ein Beitrag zur Kenntniss des Cylindroms. Von Prof. Dr. Waldeyer in Breslau -- VII. Traubenmole in Verbindung mit dem Uterus: intraparietale und intravasculäre Weiterentwickelung der Chorionzotten -- VIII. Zur Lehre vom Husten -- IX. lieber die Endometritis decidnalis chronica -- X. Kleinere Blittheilungen -- XI. Ueber die Reizbarkeit -- XII. Zur Casuistik der chronischen Nicotinvergfftung -- XIII. lieber die Genese des Bindegewebes, nebst einigen Bemerkungen über die Neubildung quergestreifter Muskelfasern und die Heilung per primam intentionem -- XIV. Ueber die Entstehuugsweise der sogenannten Wurmknoten in der Leber -- XV. Nachträge zu deu Bildungshemmungen der Mesenterien und zu der Hernia interna mesogastrica überhaupt; und Abhandlung eines Falles mit einem Mesenterium commune für den Dünn-Dickdarm, einer beträchtlichen Hernia interna mesogastrica dextra und einer enorm grossen Uernia scrotalis dextra besonders -- XVI. Beiträge zur Geschichte der Tuberculose -- XVII. Zur Kenntniss der pulsirenden Knochengeschwiilste nebst Bemerkungen über hyaline Degeneration (resp. Cylindroma). -- XVIII. lieber die Nerven der menschlichen Haut -- XIX. Multiple Meurome -- XX . lieber die Erweichung und den Durchbrach der Speiseröhre und des Hägens -- XXI. Ungleiclizeitige Contraction beider Ventrikel -- XXII. Kleinere Mittheilungen -- XXIII. Auszüge und Besprechungen -- XXIV . Beiträge zu dem Verhalten der Lympligelasse bei der Entzündung -- XXV. Anatomie der angebornen Verrenkung sowohl der Kniescheibe nach aussen, als auch des Daumens nach oben -- XXVI. Ueber abnorme Haarentwickelung beim Menschen -- XXVII. Aus der Greifswalder medicinischen Klinik. IV. Beobachtungen Aber den Rachen- und KehlkopHs-Croup -- XXVIII. Aus dem pathologischen Institut zu Würzburg. Ueber die Organisation des Thrombus -- XXIX. Ueber interstitielle Encephalitis -- XXX. Aus dem pathologisch - anatomischen Institut der med.- chirnrg. Akademie in St. Petersburg -- XXXI. Kleinere Mittheilungen -- Druckfehler
Virchow Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 44 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- I. Die Entstehung allgemeiner Convulsionen vom Pous und von der Medulla oblongata aus -- II. Multiple Adenome der Froschliaut -- III. Arbeiten aus dem histologischen Institute zu Charkow vom akademischen (russisch gerechneten) Jahre 1866—1867 -- IV. lieber den Anfang der Lyrophgefässe in den serösen Häuten -- V. Untersuchungen über das Verhalten abgeschnürter Gewebspartien in der Bauchhöhle, sowie der in dieser zurückgelassenen Ligaturen und Brandschorfe -- VI. Myxoma intravasculare arboresceDS funiculi spermatid, zugleich ein Beitrag zur Kenntniss des Cylindroms. Von Prof. Dr. Waldeyer in Breslau -- VII. Traubenmole in Verbindung mit dem Uterus: intraparietale und intravasculäre Weiterentwickelung der Chorionzotten -- VIII. Zur Lehre vom Husten -- IX. lieber die Endometritis decidnalis chronica -- X. Kleinere Blittheilungen -- XI. Ueber die Reizbarkeit -- XII. Zur Casuistik der chronischen Nicotinvergfftung -- XIII. lieber die Genese des Bindegewebes, nebst einigen Bemerkungen über die Neubildung quergestreifter Muskelfasern und die Heilung per primam intentionem -- XIV. Ueber die Entstehuugsweise der sogenannten Wurmknoten in der Leber -- XV. Nachträge zu deu Bildungshemmungen der Mesenterien und zu der Hernia interna mesogastrica überhaupt; und Abhandlung eines Falles mit einem Mesenterium commune für den Dünn-Dickdarm, einer beträchtlichen Hernia interna mesogastrica dextra und einer enorm grossen Uernia scrotalis dextra besonders -- XVI. Beiträge zur Geschichte der Tuberculose -- XVII. Zur Kenntniss der pulsirenden Knochengeschwiilste nebst Bemerkungen über hyaline Degeneration (resp. Cylindroma). -- XVIII. lieber die Nerven der menschlichen Haut -- XIX. Multiple Meurome -- XX. lieber die Erweichung und den Durchbrach der Speiseröhre und des Hägens -- XXI. Ungleiclizeitige Contraction beider Ventrikel -- XXII. Kleinere Mittheilungen -- XXIII. Auszüge und Besprechungen -- XXIV. Beiträge zu dem Verhalten der Lympligelasse bei der Entzündung -- XXV. Anatomie der angebornen Verrenkung sowohl der Kniescheibe nach aussen, als auch des Daumens nach oben -- XXVI. Ueber abnorme Haarentwickelung beim Menschen -- XXVII. Aus der Greifswalder medicinischen Klinik. IV. Beobachtungen Aber den Rachen- und KehlkopHs-Croup -- XXVIII. Aus dem pathologischen Institut zu Würzburg. Ueber die Organisation des Thrombus -- XXIX. Ueber interstitielle Encephalitis -- XXX. Aus dem pathologisch - anatomischen Institut der med.- chirnrg. Akademie in St. Petersburg -- XXXI. Kleinere Mittheilungen -- Druckfehler


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.