E-Book, Deutsch, Band 134, 348 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
E-Book, Deutsch, Band 134, 348 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-67843-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Anatomie und Physiologie.- 1.1 Einführung in die Anatomie und Physiologie der Venen der unteren Extremität.- 1.2 Physiologie der Hämostase.- 2 Thrombosefördernde Faktoren.- 2.1 Der Einfluß von Veränderungen der Gefäßwand und der Hämodynamik auf die Thrombogenese.- 2.2 Thrombozytär bedingte Thrombosebereitschaft.- 2.3 Thromboseneigung durch Änderungen der plasmatischen Gerinnung.- 2.4 Risikofaktoren für das Auftreten von thrombo- emboüschen Komplikationen.- 3 Diagnostik venöser Thrombosen.- 3.1 Klinische Diagnostik venöser Thrombosen und ihre Wertigkeit.- 3.2 Nichtinvasive instrumentelle Diagnostik venöser Thrombosen.- 3.3 Die Phlebographie.- 3.4 Isotopenmethoden in der Diagnostik venöser Thrombosen.- 4 Diagnostik arterieller Verschlüsse.- 4.1 Nicht-invasive instrumenteile Diagnostik arterieller Verschlüsse.- 4.2 Arteriographie.- 5 Diagnostik der Lungenembolie.- 5.1 Leistungsfähigkeit der klinischen und röntgenologischen Diagnostik der Pulmonalembolie.- 5.2 Isotopenmethoden zur Diagnostik der Lungenembolie.- 6 Gefäßveränderungen bei frischer und älterer Thrombose.- 6.1 Gefäßveränderungen bei frischer und älterer Thrombose.- 7 Prophylaxe venöser Thrombosen.- 7.1 Der derzeitige Stand der Prophylaxe venöser Thrombosen und Lungenembolien mit niedrig dosiertem Heparin.- 7.2 Thromboembolieprophylaxe mit Dextran.- 7.3 Prophylaxe venöser Thromboembolien mit Aggregationshemmern.- 7.4 Physikalische Methoden der Thromboseprophylaxe.- 8 Therapie venöser Thrombosen.- 8.1 Antikoagulanzienbehandlung.- 8.2 Thrombolysetherapie venöser Thrombosen.- 8.3 Chirurgische Therapie akuter venöser Thrombosen.- 9 Das postthrombotische Syndrom.- 9.1 Das postthrombotische Syndrom.- 10 Prophylaxe arterieller Verschlüsse.- 10.1 Prophylaxe arterieller Verschlüssedurch Hemmung der Thrombozytenaggregation.- 10.2 Prophylaxe arterieller Gefäßverschlüsse mit Antikoagulanzien.- 11 Therapie arterieller Verschlüsse.- 11.1 Thrombolysetherapie bei akutem und chronischem Verschluß von Extremitätenarterien.- 11.2 Therapeutische Hypoflbrinogenämie.- 11.3 Chirurgische Behandlung akuter arterieller Verschlüsse.- 12 Therapie der Lungenembolie.- 12.1 Die Thrombolyse zur Therapie der Lungenembolie.- 12.2 Therapie der Lungenembolie mit Antikoagulanzien.- 12.3 Chirurgische Therapie der Pulmonalembolie.- 13 Spätfolgen der Lungenembolie.- 13.1 Spätfolgen der Pulmonalembolie.