Villiger | Mit Freiheit und Werten zu Wohlstand | Buch | 978-3-16-153616-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 178, 91 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 144 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik

Villiger

Mit Freiheit und Werten zu Wohlstand

Zwölf Thesen eines Pendlers zwischen Wirtschaft und Politik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153616-8
Verlag: Mohr Siebeck

Zwölf Thesen eines Pendlers zwischen Wirtschaft und Politik

Buch, Deutsch, Band 178, 91 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 144 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik

ISBN: 978-3-16-153616-8
Verlag: Mohr Siebeck


Warum braucht nicht nur der Staat die Marktwirtschaft, sondern die Marktwirtschaft auch den Staat? Warum bewirken Gesetze häufig anderes, als der Gesetzgeber erwartet? Wie entsteht Wohlstand? Kaspar Villiger verdichtet seine Erfahrungen aus 46 Jahren Berufsleben als Unternehmer, Verwaltungsrat global tätiger Konzerne, Verteidigungs- und Finanzminister sowie Schweizer Bundespräsident in zwölf Thesen und sucht Antworten auf diese und andere Fragen. Er fragt, warum sich die Wirtschaft auch von ethischen Kriterien leiten lassen soll und wie der Föderalismus strukturiert sein muss, damit auch die Gliedstaaten Selbstverantwortung wahrnehmen. Und er analysiert, warum Demokratien Selbstbindungen brauchen, um nicht im Schuldensumpf zu versinken. Dabei untermauert Villiger seine erfahrungsbasierten Einsichten mit Erkenntnissen der modernen Ökonomik. Seine Überlegungen sind ein leidenschaftliches Plädoyer für eine freiheitliche Gesellschaftsordnung.

Villiger Mit Freiheit und Werten zu Wohlstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Villiger, Kaspar
Geboren 1941; 1966 Diplomingenieur ETH; 1989-2003 Bundesrat (zuerst Verteidigungsminister, dann Finanzminister); 1995 & 2002 Bundespräsident; 2004-09 Verwaltungsrat Nestlé, Swiss Re und Neue Zürcher Zeitung; 2009-12 Verwaltungsratspräsident UBS; 2004 Ehrendoktorwürde der Universität Luzern; seit 2009 Chairman der UBS Foundation of Economics in Society.

Kaspar Villiger
Geboren 1941; 1966 Diplomingenieur ETH; 1989-2003 Bundesrat (zuerst Verteidigungsminister, dann Finanzminister); 1995 & 2002 Bundespräsident; 2004-09 Verwaltungsrat Nestlé, Swiss Re und Neue Zürcher Zeitung; 2009-12 Verwaltungsratspräsident UBS; 2004 Ehrendoktorwürde der Universität Luzern; seit 2009 Chairman der UBS Foundation of Economics in Society.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.