Villani | Das lebendige Theorem | Buch | 978-3-596-19671-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 233 g

Villani

Das lebendige Theorem


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-596-19671-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-596-19671-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Im Kopf eines Genies – der Bericht von einem mathematischen Abenteuer und der Roman eines sehr erfolgreichen Forschers

Cédric Villani gilt als Kandidat für die begehrte Fields-Medaille, eine Art Nobelpreis für Mathematiker. Sie wird aber nur alle vier Jahre vergeben, und man muss unter 40 sein. Er hat also nur eine Chance. Unmöglich! Unmöglich? Fieberhaft macht er sich an die Arbeit.
Jetzt erzählt er seine Geschichte, und ihm gelingt das Unglaubliche: Wir werden direkte Zeugen der Denkprozesse eines Mathematikers, und das, ohne die dazugehörigen Formeln verstehen zu müssen. Ein Buch, so einzigartig wie sein Autor.

Villani Das lebendige Theorem jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Villani, Cédric
Cédric Villani, geboren 1973, gehört zu den weltweit führenden und innovativsten Mathematikern. Für seine Forschung erhielt er mehrere Preise, u.a. 2010 die renommierte Fields-Medaille, das Äquivalent zum Nobelpreis. Villani ist Professor für Mathematik an der Universität in Lyon und Direktor des Institut Henri Poincaré in Paris.

Cédric VillaniCédric Villani, geboren 1973, gehört zu den weltweit führenden und innovativsten Mathematikern. Für seine Forschung erhielt er mehrere Preise, u.a. 2010 die renommierte Fields-Medaille, das Äquivalent zum Nobelpreis. Villani ist Professor für Mathematik an der Universität in Lyon und Direktor des Institut Henri Poincaré in Paris.

Cédric Villani, geboren 1973, gehört zu den weltweit führenden und innovativsten Mathematikern. Für seine Forschung erhielt er mehrere Preise, u.a. 2010 die renommierte Fields-Medaille, das Äquivalent zum Nobelpreis. Villani ist Professor für Mathematik an der Universität in Lyon und Direktor des Institut Henri Poincaré in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.