Vierle | Die Wahrheit des Poetisch-Erhabenen | Buch | 978-3-8260-2689-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 360, 448 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Vierle

Die Wahrheit des Poetisch-Erhabenen

Studien zum dichterischen Denken. Von der Antike bis zur Postmoderne

Buch, Deutsch, Band 360, 448 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2689-8
Verlag: Königshausen & Neumann


In dieser Monographie wird die Absicht verfolgt, der philosophisch-ästhetischen Kategorie des Poetisch-Erhabenen gegen alle Verkürzungen wieder ein Sinnrecht in der gegenwärtigen Selbst- und Weltauslegung des Menschen zu geben. Die Untersuchung führt in drei Teilen von den antiken Entdeckungen und Deutungen des Erhabenen in Platons Dialogen und in der poetologischen Einzelabhandlung des Pseudo-Longin über die barocke, klassische und romantische Ästhetik (von Boileau u. a., Kant und Schiller, Tieck und Novalis) bis in die postmetaphysischen und postmodernen Umdeutungen und Rehabilitierungen bei Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Adorno und Lyotard. Dabei geht es methodisch nicht nur um eine philosophiegeschichtliche Sichtung und Interpretation einschlägiger Haupttexte zum Erhabenen, sondern darüber hinaus um den Nachweis einer durchgängig angelegten und wiederzugewinnenden ästhetisch-existentiellen Wahrheitsstruktur im Erhabenen. Hier gewinnen die Strukturmomente des Enthusiasmus, der Ekstase, des Wunderbaren, des Tragischen unter Hinsicht einer existenziellen Bedeutung für den Menschen und im Blick auf ein erweitertes Wahrheitsverständnis besonderes Gewicht.
Vierle Die Wahrheit des Poetisch-Erhabenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.