Buch, Deutsch, Band 10, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen
Buch, Deutsch, Band 10, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen
ISBN: 978-3-8309-2615-3
Verlag: Waxmann
Neben den Lernständen in ausgewählten Kompetenzbereichen wurden auch fachbezogene Einstellungen der Schülerinnen und Schüler sowie umfangreiche Informationen zu schul- und unterrichtsrelevanten Hintergrundmerkmalen erfasst. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der systematischen Beschreibung der Lernausgangslagen, der Lernentwicklungen sowie der fachbezogenen Einstellungen der Schülerinnen und Schüler in zentralen Leistungsbereichen, insbesondere in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch-Leseverständnis, Deutsch-Rechtschreibung sowie Englisch.
Durch die Verwendung standardisierter Testinstrumente ist ein direkter querschnittlicher Kompetenzvergleich zwischen dem KESS-Jahrgang und dem sieben Jahre zuvor untersuchten LAU-Jahrgang möglich. Auf diese Weise können erstmalig Auswirkungen der Reformbemühungen im Hamburger Schulwesen mit einem Abstand von sieben Jahren bilanziert werden. Neben leistungsbezogenen Aspekten werden dabei auch Veränderungen in der soziokulturellen und ethnisch-kulturellen ZusammenSetzung der Schülerschaften beider Jahrgänge in den Blick genommen.