Vieler | Filmregie als Verstehensprozeß | Buch | 978-3-8260-4025-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Film - Medium - Diskurs

Vieler

Filmregie als Verstehensprozeß

dargestellt an Wim Wenders' Der Stand der Dinge

Buch, Deutsch, Band 24, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Film - Medium - Diskurs

ISBN: 978-3-8260-4025-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Wenn Künstler in Schaffenskrisen Fragen nach einer Zukunft ihrer Arbeit stellen, machen sie oftmals ihre eigene Kunst zum Thema. Der Filmemacher Wim Wenders bringt seine Suche nach zukünftigen Formen des filmischen Erzählens in dem Film Der Stand der Dinge zur Sprache und stellt Fragen an Filmregie zwischen Kunst und Geschäft, Europa und USA.
Im Vollzug seiner Regie findet er erste Antworten und lernt das Filmemachen mit jedem der folgenden Filme neu und besser zu verstehen.
Diesem Verstehensprozess geht die Verfasserin in Anlehnung an die Philosophische Hermeneutik Hans-Georg Gadamers und die Methodik des hermeneutischen Prozesses von Werner Ingendahl nach.
Vieler Filmregie als Verstehensprozeß jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.