Vidler | Claude-Nicolas Ledoux | Buch | 978-3-0356-2081-8 | sack.de

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 250 mm, Gewicht: 858 g

Vidler

Claude-Nicolas Ledoux

Architecture and Utopia in the Era of the French Revolution. Second and expanded edition

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 250 mm, Gewicht: 858 g

ISBN: 978-3-0356-2081-8
Verlag: De Gruyter


Claude-Nicolas Ledoux (1736-1806) gilt heute als Hauptvertreter der französischen Revolutionsarchitektur. Sein vielgestaltiger Erfindungsreichtum griff die Architekturideale seiner Zeit auf und entwickelte daraus kühne Utopien. Dieses Buch stellt Ledoux‘ Bauten und Projekte in ihrer ästhetischen wie historischen Bedeutung dar. An seinen Werken – die königlichen Salinen von Arc-et-Senans, das Zollgebäude von Paris, die Idealstadt von Chaux – zeigt sich, wie diese Architektur aus der Antike und der Renaissance schöpft, aber auch eine ganz eigene Formensprache findet. Mit der Revolution war Ledoux‘ bauliches Schaffen beendet, da er den Zeitgenossen als Architekt des Königs galt. Er widmete sich nun der theoretischen Arbeit und entfaltete seine Vision des modernen Architekten.
Vidler Claude-Nicolas Ledoux jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Anthony Vidler, Cooper Union, New York

Prof. Anthony Vidler, Cooper Union, New York


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.