Strukturelemente der nationalsozialistischen und stalinistischen Herrschaft
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-531-12819-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Beiträge behandeln Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden gewalttätigen Diktaturen der Geschichte. Sie bieten Forschungsergebnisse von Osteuropa-Historikern über den Stalinismus, die den Vergleich mit dem jüngsten Forschungsstand über die NS-Diktatur einbeziehen. Analysiert werden dabei Lagerterror und Führerkult, aber auch der Agrarsektor, Kultur und Bildungsschichten, das Verhältnis der Geschlechter und das Selbstverständnis beider Systeme.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
Terroristische Diktaturen im zwanzigsten Jahrhundert; Zum Vergleich zwischen stalinistischer und nationalsozialistischer Diktatur.- Die Intelligenz und die Macht; Bildungsschichten unter totalitären Bedingungen.- Held und Feind als Archetypen des totalitären Mythos.- Von Pilotinnen, Melkerinnen und Heldenmüttern; Frau und Familie unter Stalin — Vergleichsebenen zum Nationalsozialismus.- Führerdiktatur — Sozialdynamik und Ideologie; Stalinistische Herrschaft in vergleichender Perspektive.- Agrarpolitik und Bauernschaft im Nationalsozialismus und im Stalinismus.- Das Lager (KZ und GULag) als Stigma der Moderne.- Bolschewismus und Nationalsozialismus; Geschichtsbild und Gesellschaftsentwurf.- Die Autoren.- Weiterführende Literaturhinweise.




