Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 601 g
Reihe: XLeitfäden der Informatik
Eine Einführung in die objektorientierte Analyse und das objektorientierte Design
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 601 g
Reihe: XLeitfäden der Informatik
ISBN: 978-3-519-12143-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Zustandsmodellierung.- 2.1 Objekte.- 2.2 Klassen.- 2.3 Vererbungsstrukturen.- 2.4 Beziehungsstrukturen.- 2.5 Aggregationsstrukturen.- 2.6 Übungen zum Stoff von Kapitel 2.- 3. Verhaltensmodellierung.- 3.1 Nachrichten.- 3.2 Methoden.- 3.3 OO-Funktionalitäten im klassischen Umfeld.- 3.4 Client/Server Anwendungen.- 3.5 Übungen zum Stoff von Kapitel 3.- 4. Ganzheitliche Anwendungsentwicklung.- 4.1 Der organisatorische Rahmen.- 4.2 Der methodische Rahmen.- 5. Konklusion.- Anhang A: Lösungen zu den Übungen.- Anhang B: Anderweitige OO-Methoden.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.