Verneuer | Gewalt als Sanktionshandlung | Buch | 978-3-8309-3909-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie

Verneuer

Gewalt als Sanktionshandlung

Eine kriminalsoziologische Analyse physischer Gewalthandlungen

Buch, Deutsch, Band 21, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie

ISBN: 978-3-8309-3909-2
Verlag: Waxmann


Die kriminalsoziologische Analyse physischer Gewalthandlungen erfolgt über diverse Erklärungsansätze, die sich zwar mehrheitlich den Ursachen von Gewalt zuwenden, dabei jedoch individuelle Deutungsmuster und situative Faktoren vernachlässigen. Diese Studie vereint bestehende kriminalsoziologische und gerechtigkeitspsychologische Erkenntnisse in einem handlungstheoretischen Bezugsrahmen. In dem erarbeiteten Handlungsmodell ist Gewalt das Ergebnis eines unmittelbaren, situativen Prozesses von Deutung, Aktivierung einer Handlungsdisposition und Ausführung der Gewalthandlung. Damit leistet die Studie einen übergreifenden Beitrag zur Erklärung physischer Gewalthandlungen, die als Sanktionshandlung, d.h. als Sichtbarmachung einer verletzten Gerechtigkeitsnorm, verstanden werden. Durch den Einsatz eines Vignetten-Designs werden der Situations- und Sanktionsbezug für den empirischen Transfer handhabbar gemacht und die angenommenen Zusammenhänge anhand von Strukturgleichungsmodellen mit den Daten des DFG-Projektes Kriminalität in der modernen Stadt analysiert.
Verneuer Gewalt als Sanktionshandlung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Verneuer, Lena M.
Dr. Lena M. Verneuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der RWTH Aachen. Nach ihrem Studium in Münster und Bielefeld war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt <i>Kriminalität in der modernen Stadt<:i> und im Arbeitsbereich <i>Methoden der empirischen Sozialforschung<:i> an der Fakultät für Soziologie in Bielefeld tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung und Handlungstheorien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.