Verheyen / Burg | Mediendidaktik - ein Zwischenstand | Buch | 978-3-89733-602-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 289 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung

Verheyen / Burg

Mediendidaktik - ein Zwischenstand

Chancen und Grenzen des digitalen Distanzunterrichts im Fach Deutsch

Buch, Deutsch, Band 16, 289 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung

ISBN: 978-3-89733-602-5
Verlag: Projekt Verlag


Medien haben im Unterricht und Schulalltag einen immer größeren Stellenwert erhalten, und ihre Bedeutung nimmt immer noch rasant zu. Es wird Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Chancen und Grenzen des Mediengebrauchs kritisch in den Blick zu nehmen.
Im Rahmen dieser Publikation wird ausgehend von dem pandemiebedingten digitalen Distanzunterricht untersucht, welche Auswirkung eine solche von spontanen Handlungen gekennzeichnete Situation auf die Lernenden und den Unterricht hat. Um dies zu untersuchen, wurden mithilfe von Leitfadeninterviews praktizierende Deutschlehrkräfte nach ihren Erfahrungen gefragt. Ausgehend davon wurden medienpsychologische, mediendidaktische sowie neurobiologische Erkenntnisse einbezogen, um die Mitteilungen dieser Praxiserfahrung in wissenschaftliche
Zusammenhänge einzuordnen.
Die Ergebnisse zeigen, dass einerseits weiterführende Denkanstöße und längst überfällige Digitalisierungsprozesse durch den Distanzunterricht feststellbar sind. Andererseits zeichnen sich auch teils negative Folgen für die Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler ab, die in dieser Arbeit genauer kommentiert werden.
Verheyen / Burg Mediendidaktik - ein Zwischenstand jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.