Verdon | Kunst im Leben der Kirche | Buch | 978-3-7954-2359-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 248 mm, Gewicht: 980 g

Verdon

Kunst im Leben der Kirche

Eine 2000-jährige Beziehung

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 248 mm, Gewicht: 980 g

ISBN: 978-3-7954-2359-9
Verlag: Schnell und Steiner


Vor diesem Hintergrund entfaltet das vorliegende Buch den Weg der Kunst in der Erfahrung der Kirche. Es analysiert den Prozess der visuellen Formulierung von Botschaften und gibt dem Leser Hilfsmittel an die Hand, wie er mit diesen umgehen kann. Spiritualität und christliches Denken werden einbezogen. Das Buch erklärt die Gründe für die Aufeinanderfolge der Stile, indem einzelne emblematische Werke aus allen Epochen christlicher Kunst beleuchtet und in einen größeren Kontext eingeordnet werden. Das Buch ist in sieben untereinander verbundene Abschnitte gegliedert: Biblia pauperum, das sichtbare Wort, eine Zeichensprache, die menschliche Geschichte, der Kosmos, das Gebet, das vollständige Werk.
Mit ausgewählten Werken aus allen Epochen der christlichen Kunst.
Kompetente und anschauliche Einführung in eine 2000-jährige gemeinsame Geschichte.
Verdon Kunst im Leben der Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Mons. Timothy Verdon ist Kunsthistoriker und Domherr der Kathedrale von Florenz. Er leitet das Büro für die 'Katechese durch die Kunst' der Erzdiözese Florenz. Er ist darüber hinaus Präsident der Kommission für Ökumene und Interreligiösen Dialog der Florentiner Erzdiözese.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.